Allergien sind doof!

Allergien sind doof!
Hallo ihr Lieben,
aktuell ist es hier wieder etwas ruhiger, was an der aktuellen Allergiehochlage der Gräser liegt.
Seit dem ich 9 oder 10 Jahre alt bin, habe ich nachweislich schwere und mittlere Allergien gegen Roggen- & Gräserpollen (auch Heuschnupfen genannt). Natürlich kam damals noch einiges anderes in schwacher Form mit raus, aber auf die Stoffe habe ich nie wirklich reagiert. Jedes Jahr, ab März stehe ich also unter Antihistaminika und versuche bis September durchzuhalten.
Vor 5 Jahren fing mein Mann ebenfalls an zu niesen, verstopfte Nase und eine sehr extreme Nasennebenhöhlenentzündung zu bekommen. Diese war sogar so schlimm, dass sein HNO Arzt ihn ins Krankenhaus schickte um die Masse herausholen zu lassen. Ebenfalls ab September war der Spuk aber wieder vorbei und das Krankenhaus musste nicht operieren. Wir wussten zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht, dass er Allergien hat.
Als im nächsten Sommer wieder eine starke Nasennebenhöhlenentzündung kam, konnte ich mir da schon einen Reim drauf machen. Also ab zum Allergologen… Und da fingen die Probleme schon an. Erstmal gab es erst im Dezember einen Termin. Okay, Reiztests reagieren immer, auch wenn keine Pollenzeit ist, aber es wurde kein Reiztest gemacht, sondern ein Bluttest. Ergebnis: OB also Ohne Befund. Er ist laut Blut also kein Allergiker. Es wurde nichts weiter unternommen, also warteten wir ab.
Dieses Jahr ist es aber so extrem, dass mein Mann wieder hin ist. Selbes Prozedere, selbes Ergebnis… Auf die Frage nach einem Pricktest wurde nur gemeint: „Machen wir nicht.“ Gut er bekam trotzdem Medikamente und es wird besser, wenn es auch nicht weg ist. Als letzten Monat mein Sohn auch Anfing Symptome zu zeigen, grauste mir schon vor diesem Gang. Ich bin absolut für eine Testmethode die gerade für Kinder unkompliziert und schnell ist, aber auch hier kam wieder heraus, dass es keine Allergien gibt.
Gestern Morgen guckte mich mein Sohn an, die Augen dick verquollen, die Nase komplett zu. So eine Reaktion habe ich selbst ewig nicht mehr gehabt. Aber die Ergebnisse sagen ja, er ist nicht allergisch. Ich fing also an (ich weiß das soll man nicht) zu googeln. Ein Pricktest sollte erste Wahl sein und dass immer. Denn man bekommt eine direkte Reaktion auf den Stoff. Trotzdem wird uns dieser, obwohl ich mehrmals nachgefragt habe, verweigert. Wie soll man dann bitte eine Allergie bestimmen, wenn diese keine Reaktion mit dem Blut zeigt.
Ich kann mich aktuell sehr gut über dieses Thema aufregen und weiß auch ehrlich nicht weiter. Leider sind die nächsten Allergologen mindestens 30 Kilometer weit weg oder nehmen keine Patienten mehr auf. Auch kann ich durch das 3-Schicht-System meines Mannes nur recht schlecht außerhalb Termine wahrnehmen. Trotzdem bin ich echt am Überlegen, ob ich mich nicht einfach mal durchtelefoniere und nachfrage wer die Pricktests überhaupt noch macht.
Jetzt ist die Überschrift hoffentlich etwas klarer geworden und ihr versteht meinen Frust über diese Situation. Sowohl mein Mann, wie auch mein Sohn gelten als nicht allergisch, müssen aber Wirkstoffe wie Loratadin und Desloratadin nehmen um einigermaßen über die Tage zu kommen.
Wie seit es bei euch aus? Habt ihr auch solche Probleme mit Allergien und/oder Allergologen? Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Liebe Grüße