Vielbeschäftigt oder…

… wie man mich mit Renovierungen in den Wahnsinn treiben kann
Hallo ihr Lieben
es war sehr ruhig in der letzten Zeit, was einmal auf die „nette“ Krankheit, dessen Name nicht genannt werden darf . zurückzuführen ist und des weiteren auf die ständigen Renovierung arbeiten hier im Haus. Mein Mann ist der Meinung gewesen, er möchte „Frühjahrsputz“ machen und hat unsere ganzen Tapeten von den Wänden gerissen. Die ersten Bilder habe ich euch ja hier bereits gezeigt. Mittlerweile hat unser Wohnzimmer eine Wand in hellem grau und unser Schlafzimmer eine grüne.
Dann war erstmal etwas Ruhe eingekehrt, in denen das „Home Learning“ zur echten Herausforderung geworden ist. Aber ich glaube, dass geht vielen ähnlich. Das unser Großer mein altes Handy bekommen hat (ohne Sim-Karte), war eine sehr gute Idee, denn in seinem Freundeskreis ist Skype gerade sehr angesagt. Wenigstens bleiben die Kids so in Kontakt und können sich ihren Alltag erleichtern.
Dann kamen aber unsere neuen Möbel… ja wir haben zu dritt versucht, die neue Schrankwand aufzubauen und sind teilweise echt verzweifelt. Aber nach 10 Stunden stand sie endlich und war zum einräumen bereit. Und ich kann sagen manchmal lohnt sich die harte Arbeit. Dann haben wir für den Großen und uns je ein neues Bett geholt. Die Aufbauarbeiten waren nicht so schwierig, aber Zeitaufwendig, was man an genervten Kinder sehr gut merken konnte. Nebenbei, wer uns bei Instagram oder Facebook folgt hat es sicherlich gesehen, hat Kilian mal eben, unbeabsichtigt das Bett der Prinzessin geschrottet. Da war nichts mehr dran zu retten, da sich alle Latten gelöst haben und ich einfach nur froh war, dass sie beim Zusammenbruch nicht im Bett lag.
Nun haben die Renovierungen abgeschlossen und alle ein neues Bett. Das Wohnzimmer hat eine neue Schrankwand und ich ziemlich schmale nerven 🙈
Lea mag ihr Bett sehr gerne, bis sie darin schlafen soll… Dann geht das Gemecker und Geschrei los und teilweise, ist sie dadurch bis 23 Uhr wach. Aktuell also alles etwas anstrengend und ich hoffe, dass bald wieder mehr ruhe einkehrt und ich endlich wieder lesen kann.
Was habt ihr denn so für spannende, nervige und/oder alltägliche Dinge erlebt?
Liebe Grüße