Arzttermine…

…und Diagnosen die einen Umhauen!

Hallo ihr Lieben,

wie ich schon vor längerem erzählt habe, hat unser Großer AWVS und LRS. Nun wollte ich mich ebenfalls auf Auditive Wahrnehmungs- & Verarbeitungsstörung testen lassen um zu schauen ob es vererbt wurde und was eventuell noch auf uns zukommt. Nach einen ungläubigen Blick meines Hausarztes, bekam ich aber trotzdem eine Überweisung zur Neurologie um eine Wahrnehmungsstörung diagnostizieren zu lassen. Wie mein Arzt so ist, gab es auch eine Empfehlung zu welchem Neurologen ich gehen könnte. Das war im Oktober 2022. Beim besagtem Arzt rief ich direkt, den Tag noch an und bekam nur die Aussage, vor März 2023 gibt es keine Termine mehr. Gut, Kilian hatte ja den Nachteilsausgleich bekommen und ich war nicht auf eine Therapie oder ähnliches aus. Von daher nahm ich dankend an und wartete.

Die LRS und die Konzentrationsprobleme bei Kilian wurden allerdings immer schlimmer und wir mussten den Gang zum Jugendamt wagen um eine Lerntherapie zu beantragen. Das dauerte wiederum auch mehrere Monate in denen nichts passierte und es einfach nicht besser wurde. Es fiel sogar immer mehr auf, dass irgendwas nicht stimmt bei ihm. Als ich dann im Februar endlich die Genehmigung bekam, dass die Therapie laufen kann, stellte sich natürlich ein anderes Problem ein. Wartelisten in den Praxen die das anbieten (FunFakt) hier gibt es leider nur eine in der „Nähe“ (30 km entfernt). Gut wieder Warteliste und warten bis wir einen Termin bekommen zum Erstgespräch. Bis heute natürlich nichts, da die Plätze begehrt sind und die Therapie immer gut 2 Jahre geht.

Nun trug es sich dann vor vier Wochen zu, dass mein Neurologen Termin anstand. Sehr interessanter Herr, der mich kurz ein paar Dinge fragte, wie mein Alltag so aussieht, ob ich vergesslich bin, wie sich die Reizüberflutung äußert von der ich am Anfang gesprochen habe und wie es bei meinen Kindern aussieht. Danach guckte er mich an und meinte: Sie haben ADHS. Ich kann ihnen nicht weiterhelfen, da müssen Sie zu einem Neuropsychologen und das feststellen lassen. Dann kommen Sie wieder her und wir besprechen, was wir weiter für Sie tun können.

Bäm! Ein Schlag ins Gesicht hätte mich nicht weniger Sprachlos machen können. Bin ich ein unruhiger Mensch? Ja, bin ich. Bin ich impulsiv? ja auch das, aber mit ADHS hätte ich im Leben nicht gerechnet. Man muss jetzt natürlich gucken, ob es das wirklich ist und auch hier gestaltet sich die Terminfindung sehr schwierig. Zwei Namen bekam ich von der Praxis, beide machen keine Diagnostik auf ADHS also musste ich selber gucken, wer noch als Neuropsychologe hier im Umkreis arbeitet. Joar, es sind genau 4 in einem Umkreis von 120 km. Und eine ADHS Ambulanz gibt es auch, aber dort ist die Warteliste 2 Jahre lang. Selbes Spiel beim Großen. Mehr Anlaufstellen als bei Erwachsenen, aber Wartelisten sitzen voll und unter einem Jahr Wartezeit wird das nichts.

Glaubt mir wenn ich sage, ich bin manchmal extrem am Verzweifeln. Da kriegt das Kind einen Namen und man könnte vor allem dem Großen helfen und dann gibt es niemanden, der da Zeit für hat um festzustellen ob es das ist und in welcher Ausprägung es vorhanden ist. Ich gebe aber nicht auf und versuche noch irgendwo Termine für uns zu bekommen.

Kennt ihr Jemanden mit ADHS/ADS? Schreibt mir gerne.

 

 

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: