Geburtsbericht Bauchgeburt

Geburtsbericht

Hallo ihr Lieben, hier kommt unser Geburtsbericht von Maylin.

Die Vorbereitung

Am Montag, den 12.07. musste ich schon ins Krankenhaus, da bei geplanten Operationen ein PCR Test gemacht wird. Also habe ich die Nacht vom 12.07 auf den 13.07 im Krankenhaus verbracht. Am Montag gab es dann das Aufklärungsgespräch, das Narkosegespräch und abends die erste Routineuntersuchung sowie ein CTG wo mir auch der Zugang gelegt wurde. Ich wusste bereits, dass ich eine Zimmernachbarin bekomme, aber ich war lange alleine. Gegen halb 11 wurde meine Zimmernachbarin aufs Zimmer geschoben und an Schlaf war nicht wirklich zu denken, da ich als erste am Dienstag dran sein sollte.

Nachdem der Schlaf dann doch kam, irgendwann gegen 3 Uhr, und ich um 6 Uhr schon wieder wach war, kam so ein bisschen die Vorfreude auf die Geburt. Gegen 7 Uhr kam mein Mann dann schon, denn um kurz nach 7 sollte es bereits in den Kreißsaal zur Vorbereitung gehen. Doch es kam anders. Ein Notfall bzw. eine Frau in den Wehen nach der anderen kam vor mir dran. Mein Magen hing in den Kniekehlen, dass kann ich wohl sagen und so langsam wurde ich nervös.

Plötzlich kam eine Schwester und schob mich Richtung Kreißsaal, doch dort angekommen, wurde uns mittgeteilt, dass kein Zimmer für mich frei wäre, da bereits wieder ein Notfall kam. Bei 2 Kreißsälen kein Wunder, dass es so lange dauerte, aber gegen halb eins ging es dann endlich endgültig los. Ich kam in den Kreißsaal neben dem Op und wurde ans CTG gehängt. Mein Mann, der ebenfalls nüchtern war, bekam erstmal von den Hebammen einen Kaffee und Kekse, damit er nicht umkippte.

 

Der Kaiserschnitt

Trotzdem dauerte es noch eine Stunde bis die Narkoseärztin kam und mir nochmal alles erklärte. Dann wurde ich in den Op geschoben. Dort wurde ich vorbereitet und die Op-Schwestern haben mich sehr gut unterhalten, damit ich nicht noch nervöser wurde. Dann bekam ich die Spinalanästhesie und meine Beine kribbelten direkt los. Das Hinlegen danach, war schon eine Herausforderung. Durch die zwei vorherigen Kaiserschnitte wusste ich ja was auf mich zu kam, aber da habe ich gemerkt, dass jede Geburt (Op) anders ist.

Die Ärztin war sehr gewissenhaft und hat mir jeden Schritt angekündigt. So war ich immer vorbereitet. Vor allem als das Ruckeln anfing. Nach 2 Kaiserschnitten hatte ich aber sehr heftige Verwachsungen im Bauchraum und die eigentliche Geburt (vom ersten Schnitt bis zum rausholen des Babys), dauerte es ungewöhnlich lange, da sie nichts verletzen wollte.

Nach quälenden 9 Minuten kam Maylin Jenna um 13:55 Uhr auf die Welt. 47 cm groß und 2960 g schwer. Der Dickschädel lässt sich bereits bei einem KU von 35,5 erahnen. Es gab keine Probleme, sie kam absolut gesund und munter auf die Welt. Danach wurde sie gemessen, gewogen und mir ans Gesicht gedrückt, solange die Ärztin noch die Steri gemacht und dann zugenäht hatte. Anschließend wurden wir zwei Stunden im Kreißsaal zum Kuscheln gebracht. Alle man völlig platt, aber unheimlich glücklich.

 

So das war die Geburt unserer Tochter 😀

Liebe Grüße

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: