Herbstferien und allererste Trennung vom Großen

Herbstferien und allererste Trennung vom Großen

Huhu ihr Lieben, 

die Herbstferien sind vorbei und in die Schule hat wieder Einzug erhalten.  Nach dem der Große die Zahnentzündung hatte, musste er erst einmal die erste Ferienwoche Antibiotika nehmen und die „Beule“ musste sich zurück bilden. Ich hatte mit dem Großen in der zweiten Woche eigentlich einiges vor gehabt, aber an einem Abend, als ich mit meiner Mutter telefonierte, brach er fast in Tränen aus. Er vermisse Oma und Opa so und wollte das sie her kommen. Aber wie es dann so ist, mussten Oma und Opa arbeiten und konnten uns daher nicht besuchen. Kurzentschlossen ist er dann am Ende der ersten Ferienwoche zu seiner Oma gefahren, ohne uns.

Eine Woche ohne unseren Großen, war extrem ungewohnt und ich muss ehrlich sagen, ich habe tagelang geheult 🙈. Aber von ihm war nichts zu hören. Er wollte nicht mit uns telefonieren, denn er hatte sehr viel Spaß bei Oma. Das habe ich dann ab und zu erfahren, wenn er gegängelt wurde, mal anzurufen.

Während er Spaß bei Oma hatte, mussten wir hier unser Auto durch den Tüv bringen. Auch eine recht nervenaufreibende Sache, da die Handbremse einen Weg hatte. Glücklicherweise wurde das über die Garantie neu gemacht, sonst wäre es extrem teuer geworden. Am letzten Donnerstag vor Ferienende bin ich dann mit der Prinzessin Zug gefahren.

Zwei Stunden fahrt waren es bis wir beim Großen und Oma angekommen sind. Trotz dessen, dass er uns nicht vermisst hat, hat er sich sehr gefreut uns zu sehen und die Prinzessin hatte ganz viel Spaß unterwegs. Freitag kam mein Mann, der unser Auto reparieren lassen musste Freitag morgen, nach und wir blieben noch bis Samstag. Dann fuhren wir nach Hause, damit er einfach noch ankommen kann, bevor die Schule wieder los ging.

Alles in allem waren es sehr ungewohnte und lehrreiche Herbstferien. Der Große weiß nun, dass er auch mal alleine bei Oma und Opa bleiben kann und wir wissen, wie einfach man ihm eine Freude bereiten kann.

Wie waren eure Herbstferien?

 

Liebe Grüße

 

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: