Trotzphase & schlaflose Nächte

Willkommen Trotzphase und schlaflose Nächte

Hallo ihr Lieben,

aktuell ist es eher ruhig hier, was daran liegt, dass Lea uns extrem auf Trapp hält. Ich sag dazu nur Willkommen in der Trotzphase. Und was das angeht, hat sie ordentlich Geduld. Die wir allerdings langsam nicht mehr haben. Sie kann sehr extrem auf Stur stellen oder uns einfach ignorieren. Und als wenn das alles nicht schon anstrengend genug wäre, wacht sie jede Nacht auf. Egal ob es gegen Mitternacht oder 4 Uhr morgens ist. Manchmal hat sie dann tatsächlich Hunger, meistens wissen wir aber nicht genau was sie jetzt von uns möchte.

Tagsüber ist sie sonst gut drauf, lernt gerade auch mal alleine zu spielen oder ist viel am Knuddeln. Natürlich ist ihre sprachliche und motorische Entwicklung gerade sehr am wachsen und ich denke auch, dass davon die Nachtschrecks oder die nächtlichen Hungerattacken kommen. Mal abwarten wie lange das noch so geht, denn es wird anstrengend. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht mehr, wie das bei unserem Großen damals war. Ja er kam oft zu uns ins Bett, aber meistens schlief er recht fix wieder ein. Aber jedes Kind ist individuell und das merken wir gerade sehr gut 🙂

Beim Großen haben wir aktuell eine „Kein-Bock-auf-Lernen“-Phase, was sich sehr gut an seinen Noten erkennen lässt. Ich muss sagen, dass er eine wunderbare Lehrerin hat, die versucht ihm zu helfen wo es nur geht. Und hier zuhause versuchen wir das auch, dazu haben wir Scoyo getestet. Es macht ihm auch viel Spaß und man merkt Fortschritte, aber durch die vielen Aufgaben aus der Schule kommt er da recht selten zu, mit Scoyo zu lernen.

 

Ich hoffe eure Wochen waren „ruhiger“ als unsere. Erzählt mir gerne was bei euch so los ist oder ob ihr solche Phasen auch kennt.

 

Liebe Grüße

 

 

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: