Unsere Sommerferien mit Corona

Unsere Sommerferien mit Corona

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch erzählen wie die Sommerferien mit Corona so waren. Ich kann jetzt schon dazu sagen, anders aber nicht schlechter.

Hier in Niedersachsen waren ab 16.07 Sommerferien. Was hat sich mein Großer gefreut, doch als dann der Ferienpass kam, machte sich Ernüchterung breit. Die geliebten Freizeitfahrten und etliche Gruppenaktivitäten waren nicht mehr da. Trotzdem hat unsere Jugendpflege ein abwechslungsreiches Programm erschaffen. Bei einigen Aktivitäten musste ich Ihn vorab anmelden, darunter viele kreative Angebote. Ob ein Knopfbild, ein Handyhalter, ein Insektenhotel oder ein Bild mit Knubbelfolie, alles hat Kilian wirklich Spaß gemacht und obwohl es zuhause gemacht wurde, konnte er über eine App (Zoom) mit den Veranstaltern und den anderen Teilnehmern reden.

Dann gab es auch Aktionen draußen, allerdings mussten diese Teilweise wegen mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden. Trotzdem hatte er eine coole Rally durch unseren Ort gemacht um, an bekannten Orten, Selfies zu machen. Auch gab es Bingoabende und Witzerunden. Alles in allem fand ich das Angebot, trotz der Situation sehr gut.

Unsere Ausflüge

Am Wochenende vor den Ferien waren wir auf der Freien Trauung meiner Mutter, anlässlich ihres 10. Hochzeitstages. Das war eine richtig tolle Feier, auf der auch Kilian so richtig viel Spaß hatte

Wir hatten natürlich selber auch einiges geplant, davon fiel aber durch die Hitze und durch das Renovieren unserer Küche einiges ins Wasser. Aber unseren großen Ausflug nach Bremen haben wir definitiv geschafft.

Dort haben wir einiges gesehen, mussten aber feststellen, dass die Zeit knapp bemessen war. Leider ging dieser Tag nicht so schön zu Ende, da das Handy von meinem Sohn geklaut wurde, aber trotzdem war es ein schöner Ausflug.

Die Restlichen Ferien wurden hier hauptsächlich bei „Corona“ Freunden und im Garten verbracht, wo wir zwei Planschbecken aufgebaut hatten. Da beide am Abend raus zu bekommen war nicht soo einfach 🙂 Die zwei Highlights der Ferien waren, als sein Freund hier schlafen durfte und er bei seiner Patentante übernachtet hat.

 

Ich denke aber, auch wenn diese Ferien sehr viel anders waren als die letzten Jahre hatte Kilian viel Spaß und erholsame Ferien. Wie war eure Feriengestaltung? Ich bin sehr gespannt auf eure Erlebnisse.

 

Liebe Grüße

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: