Wie waren im Sozialpädiatrischem Zentrum

Wie waren im Sozialpädiatrisches Zentrum

Hallo ihr Lieben,

Wie der Titel schon sagt, waren wie im Sozialpädiatrischem Zentrum. Unsere Mittlere hat ja eine sprachliche Entwicklungsverzögerung und bekam bereits 20 Einheiten Logopädie. Gegen ihre muskulären Hypotonie (niedriger Muskeltonus) bekommt sie aktuell Rehasport im Kindergarten und heilpädagogisches Reiten. Außerdem geht sie noch zum Kinderturnen. Im SPZ sollte nochmal geguckt werden, woher kommt das und wie ist der aktuelle Stand!

Ich bin absolut begeistert von unserem SPZ, alle haben mir zugehört und mich auch für voll genommen. Vor allem als ich den ADHS Verdacht angesprochen habe. Wir wurden von einer Psychologin in empfang genommen, die mit mir eine sehr lange Liste an Fragen durchgegangen ist, während ich erzählen sollte, was in unserer Familie und bei uns so noch alles rumschwirrt. Das war medizinisches Nackig machen vom Feinsten. Doch die Psychologin hat mir aufmerksam zugehört und noch eine weitere Testung mit eingeschoben. So wurde unsere Prinzessin dann von einer Psychologin, Physiotherapeutin, einer Kinderärztin und einer Logopädin untersucht.  Gesamt waren wir 3 Stunden da und sie war mega gut gelaunt. Ich habe  noch ein paar Hausaufgaben mitbekommen, eben noch ein Termin bei einer Pädaudiologin machen und Prinzessin brauchte eine spezielle Lotion für ihre Kratzmale.

Wir bekamen dann noch eine Terminliste für 3 weitere Termine mit, da sie noch Ergotherapeutisch begutachtet werden soll und einen Intelligenztest wird auch standardmäßig mit gemacht. Und Ende November steht dann schon das erste Abschlussgespräch an wo wir ihre Diagnosen und die Therapien mitbekommen.

So das war mein kleiner Bericht zu unserem SPZ Besuch mit der Prinzessin. Wer war denn auch schon einmal in einem Sozialpädiatrischen Zentrum? Wie erging es euch? Schreibt mir gerne ich freu mich über eure Berichte.

Liebe Grüße

 

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: