Willkommen im Jahr 2023

Auf ein neues Jahr, Willkommen im Jahr 2023

Hallo ihr Lieben,

wir starten ein neues Jahr und ich kann nur hoffen, dass es besser wird als das letzte. 2022 wird mir leider überwiegend negativ in Erinnerung bleiben. Wir als Familie mussten viele Hürden nehmen und gucken wie wir uns neu ordnen. Aber auch das haben wir gemeistert. Unser Weihnachten war schön!

Heilig Abend haben wir mit Schwiegermutter, Schwiegervater und Ehefrau verbracht. Um 15 Uhr gab es schon eine kleine Bescherung von Oma und Opa. Da gab es noch Kuchen, ein kleines Highlight für die Kinder. Gegen 16 Uhr kam dann meine Schwiegermutter und da gab es dann den Rest der Geschenke. Gegen 17 Uhr ist Schwiegermutter weiter gezogen. Wir haben den Abend mit spielen und essen verbracht. Auch haben Lea und ich Bruchschokolade für den zweiten Feiertag gemacht. Sehr ruhig, gerade nach dem turbulenten Jahr.

Der erste Weihnachtsfeiertag war ebenfalls ruhig, da nur Melly bei uns war mit ihren Kindern. Ansonsten war einfach spielen, leckeres Essen (das nicht so wollte wie ich) und einem ruhigen Abend angesagt. Der zweite Feiertag war da eher etwas mehr los, da wir uns mit der Familie von meinem Mann bei seiner Schwester getroffen haben. Dort gab es traditionell Schnitzel und Salate. Nach dem Essen (es waren 18 Personen da) gab es für die Kinder noch ein paar kleine Geschenke von den Onkeln und Tanten.

Die Nacht mit zwei Kleinkindern kann sich glaube ich jeder vorstellen hust.

Silvester war auch recht ruhig. Wir haben ein paar Raketen und sonst nur Jugendfeuerwerk geholt. Das typische böllern mag keiner von uns. Das haben wir dann den Abend über mit den beiden kleinen gemacht und drinnen gab es dann noch Tischfeuerwerk (allerdings erst als Maylin im Bett war), viele Luftschlagen und für uns 5 viel zu viel essen. Lea ist gegen 23 Uhr ins Bett, weil sie einfach zu müde war und mit Kilian haben wir dann noch bis kurz vor Mitternacht „Pass auf was du sagst„* gespielt. Kann ich übrigens nur empfehlen. Es war absolut lustig und geht schnell.

An Neujahr sind wir dann einfach so spazieren gewesen und haben die Reste vom Vortag verdrückt.  Hier ein paar Eindrücke, ich war oft nicht mit der Kamera dabei, dafür war es einfach zu Gemütlich:

Wie war eure Feiertage? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren.

 

Liebe Grüße

 

 

 

 

*Werbelinks

Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 32 Jahre alt und Mama von drei Kindern. Dazu zählen zwei Mädchen und ein Junge. Wir haben schon immer das Problem, dass unser Sohn Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, dem Gehör und seiner Impulsivität hat. Das Gleiche beobachten wir gerade bei der Mittleren. Diese ist zusätzlich noch Entwicklungsverzögert. Unser Weg, wie wir mit diesen Dingen umgehen, lest ihr auf Familienchaos hoch 5!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

error: Der Inhalt ist geschützt!!
%d Bloggern gefällt das: